Mittelstufenchor in der Musikhochschule
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Mémoire à quatre voix
Eröffnung Raum A007 und A114
Tüfteln, Forschen und Entdecken – Das Luisen-Gymnasium bei „Jugend forscht“
Auf den Spuren der perfekten Illusion
Bericht des Schulleiters für die Sitzung des Elternrates am 04.03.2025
Klasse 5 in der Kunsthalle
Bismarck revisited
Musik ist Klasse!
Bericht des Schulleiters für die Sitzung des Elternrates am 04.02.2025
Wochen des Gedenkens
27. Januar: Erinnerung an Befreiung der Konzentrationslager
Anmeldewoche für die neuen 5. Klassen – 03. Februar bis 07. Februar 2025
Gelungene Ausstellungseröffnung im Maritimen Museum
Bericht des Schulleiters für die Sitzung des Elternrates am 07.01.2025
Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber 2024
KUNSTPIONIERE
Weihnachtskonzerte in der Aula
Mittelstufenchor im Plietsch
Adventskonzert
Bericht des Schulleiters für die Sitzung des Elternrates am 03.12.2024
Eignungsberatungen zur Musikklasse
Bericht des Schulleiters für die Sitzung des Elternrates am 05.11.2024
Tag der offenen Tür am 23.11.2024
Stadtradeln – 3. Platz
Willkommen in Wattenburg! Ein Bericht über die Projektwoche in Jahrgang 8
Kunstpioniere am Luisen-Gymnasium
Nachklang der Orchesterreise nach Fulda
ELTERN gesucht: Stadtradeln am Luisen-Gymnasium
A-Orchester on tour
So viele Talente am Lui
SHANGHAI- Mai 2024
Junior-Europawahl und Europawahl
JUNIORWAHL 2024
Vortrag von Uriel Kashi am 7. Mai 2024
3. Bergedorfer Chorfestival (3.-5. Mai 2024)
Leonhard Balko (S2) erringt den ersten Preis bei „Jugend forscht“
Schule ohne Rassismus, Schule ohne Diskriminierung
Ausstellung des Spanischkurses 9
Was braucht meine Schule? Was brauche ich?
Mittelstufenchor beim 3. Bergedorfer Chorfestival dabei!
Jam’n’Slam am 28.02.2024
Lesung mit Jean-Michel Gaussot am 20.2.24
Preisträger Jugend forscht / Schüler experimentieren
Generationendialog im Haus im Park – wie war es früher, wie ist es heute?
Bericht des Schulleiters für die Sitzung des Elternrates am 06.02.2024
Fabelhaft! – kreiere ein europäisches Fabelwesen
Anmeldewoche für die neuen 5. Klassen – 05. Februar bis 09. Februar 2024
Musik ist Klasse! am 29.01.2024
