Lui-Navigation

close icon

Anne-Frank-Tag am Lui

Veröffentlicht am

Am bundesweiten Aktionstag haben Luisen-Schüler*innen mit vielen kreativen Aktionen an Anne Frank erinnert und sich gegen Antisemitismus und Rassismus engagiert! Für das Anne-Frank-Zentrum in Berlin, das diesen Tag ausrichtet und anregt, steht 2025 zum 80. Jahrestag des Kriegsendes besonders das Thema Freiheit im Fokus. Der 12. Juni ist nicht zufällig gewählt: Es ist Anne Franks Geburtstag und Tag des Tagebuchs.

Und das waren unsere Aktionen:

  • interaktive Ausstellungen
  • Lesungen aus dem Tagebuch
  • Filmvorführungen mit Quiz
  • Video zum Umgang mit dem NS auf Social Media
  • Escape-Game gegen Rassismus und für Courage
  • Postkartenaktionen
  • Exit-Spiel „Rettet das Tagebuch“
  • Zitate von Anne Frank auf dem ganzen Schulgelände
  • Mitmach-Diskussion zum Thema AfD-Verbot
  • Themenwand in Haus A

Der Profilkurs Geschichte 10m hat Beispiele für Memes zu Anne Frank und den Holocaust auf Social Media untersucht. Daraus ist ein Video entstanden, das die impliziten Botschaften klar benennt und Chancen und Risiken dieser Art von Geschichtscontent aufzeigt.

Hier erfahrt ihr noch mehr zum Aktionstag:

https://www.annefranktag.de/anne-frank-tag-2025