Lui-Navigation

close icon

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Veröffentlicht am

Das Luisen-Gymnasium nimmt am jährlichen Landesnetzwerktreffen teil

Am 11. April 2025 nahm wieder eine Schülergruppe des Luisen-Gymnasiums am diesjährigen Landesnetzwerktreffen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teil. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr auf dem Kampnagel-Gelände im Rahmen des Demokratie-Festivals der ZEIT-Stiftung Bucerius statt.

Nach einer kurzen Begrüßung verteilten sich die Teilnehmenden auf verschiedene Workshops. Die Themen reichten von Vorurteilen und Vielfalt, über Erinnerungskultur, queere Aufklärung, religiöse Identitäten, Afrohaare als Ausdruck von Kultur und Identität bis hin zu Flucht und Seenotrettung. Die Workshops boten Denkanstöße und Impulse für die schulische Arbeit gegen Diskriminierung.

Am Nachmittag stand der Austausch in Bezirksgruppen im Mittelpunkt – eine wertvolle Gelegenheit, sich mit anderen Schulen zu vernetzen und gemeinsame Projekte zu planen.

Den Abschluss bildete eine musikalische Präsentation, bei der unter anderem selbst geschriebene Songs zum Thema Courage vorgestellt wurden.

Fazit: Es war ein inspirierender, informativer und bestärkender Tag, der uns einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig und wirkungsvoll das Engagement für eine diskriminierungsfreie Schule ist – und wie schön es ist, Teil eines so lebendigen Netzwerks zu sein!

Anja Brandenburg