Besonderheiten der Beobachtungsstufe am Luisen-Gymnasium
Pädagogische Besonderheiten
- Zwei Klassenlehrer pro Klasse (meistens ein Lehrer und eine Lehrerin)
- Zwei „Klassenlehrertage” nach dem Tag der Einschulung (Kennenlernen, Erkunden der Schulgebäude (Rallye), Festlegen von Regeln, etc.)
- Anti-Mobbing Projekt, zeitgleich in allen 5. Klassen (mit den Materialien der Stelle für Gewaltprävention „Gemeinsam Klasse sein”)
- In Jg. 5: Eine im Stundenplan verankerte „Klassenlehrerstunde” jede Woche, mit beiden Klassenlehrern (Klassenrat, Organisatorisches, Lösen von Problemen, usw.)
- Einrichtung eines „Klassenrats", der zu möglichst selbständigem Agieren angeleitet wird

Elke Bartel, Abteilungsleiterin Beobachtungsstufe